Josh Hoyle, Geschäftsführer eines Pharmaunternehmens, ist spurlos verschwunden. Der alternde Privatdetektiv Carl Leman wird beauftragt, den Vermissten zu suchen. Als die junge Reporterin Jessica seine Wege kreuzt, erfährt er, dass Hoyles Unternehmen in Afrika illegale Tests mit einem neuartigen Medikament gegen Ebola durchführt. Gewaltexzesse und ein Sumpf aus Lügen und Korruption erschweren die Ermittlungen und Carl muss erkennen, dass die aufdringliche Jessica selbst in den Fall verstrickt ist und mehr über seine dunkle Vergangenheit weiß als ihm lieb ist.
Hier geht es zum e-Book "Duplicity - Doppelspiel" auf...
Zitate aus amazon-Rezensionen:
"Mit "Doppelspiel" ist dem Autor das seltene Kunststück gelungen, den Leser erneut nicht nur unglaublich zu fesseln, sondern der Trilogie die Krone aufzusetzen.
Eine thematisch brisante, brandaktuelle und intelligent ausgefeilte Geschichte. Temporeich, dynamisch, hochspannungsgeladen und mit vielen unerwarteten Wendungen versehen, die aber immer wieder logisch ineinandergreifen und überraschen. Der insgesamt rasante, schnörkellose und "knackige" Schreibstil des Autors macht dieses Buch zu einem unvergessenen Leseerlebnis!
Doppelleben - Doppelmoral - und nun Doppelspiel - alle drei Thriller sind aufeinander abgestimmt und doch ist jedes einzelne Buch individuell. Lesehochgenuss pur und eine absolute Empfehlung für alle Thriller Fans! "
"In der letzten Woche habe ich schon Band eins und Band zwei verschlungen und bin auch diesmal nicht enttäuscht worden. Das Buch lässt sich flüssig lesen, die Personen sind toll beschrieben und man kann nicht anders als mit den Hauptpersonen mitzufiebern und mitzufiebern. Die Geschichte wendet sich immer wieder plötzlich und unerwartet. Zum Schluß ist man dann schon etwas traurig, dass nun nichts mehr von Carl Leman kommt, da dies ja der Abschluß einer tollen Triologie ist."
"Mit "Doppelspiel" ist dem Autor das seltene Kunststück gelungen, den Leser erneut nicht nur unglaublich zu fesseln, sondern der Trilogie die Krone aufzusetzen.
Eine thematisch brisante, brandaktuelle und intelligent ausgefeilte Geschichte. Temporeich, dynamisch, hochspannungsgeladen und mit vielen unerwarteten Wendungen versehen, die aber immer wieder logisch ineinandergreifen und überraschen. Der insgesamt rasante, schnörkellose und "knackige" Schreibstil des Autors macht dieses Buch zu einem unvergessenen Leseerlebnis!
Doppelleben - Doppelmoral - und nun Doppelspiel - alle drei Thriller sind aufeinander abgestimmt und doch ist jedes einzelne Buch individuell. Lesehochgenuss pur und eine absolute Empfehlung für alle Thriller Fans! "
"In der letzten Woche habe ich schon Band eins und Band zwei verschlungen und bin auch diesmal nicht enttäuscht worden. Das Buch lässt sich flüssig lesen, die Personen sind toll beschrieben und man kann nicht anders als mit den Hauptpersonen mitzufiebern und mitzufiebern. Die Geschichte wendet sich immer wieder plötzlich und unerwartet. Zum Schluß ist man dann schon etwas traurig, dass nun nichts mehr von Carl Leman kommt, da dies ja der Abschluß einer tollen Triologie ist."
Hier findet Ihr eine Lese-/Hörprobe auf Youtube. Jessica Holmgren trifft in Afrika auf den zwielichtigen Mr. Dunham:
Hier noch einige Hintergrundinformationen:
Als ich im Winter 2013/2014 mit dem Entwurf zu diesem Roman begann, war eine Epidemie namens Ebola eher ein Randthema in der Presse. Mit dem Ausbruch der Seuche in Westafrika im März 2014 hat die Realität die Fiktion eingeholt.
Illegale, behördlich nicht überwachte Medikamententests an Menschen sind leider keine Fiktion sondern traurige Realität. Länder mit hohem Bevölkerungsanteil unterhalb der Armutsgrenze, niedrigem Bildungsniveau, mangelhafter medizinischer Versorgung und unzureichenden Regularien für klinische Tests bieten Pharmaunternehmen ein ideales Betätigungsfeld. Als 'Belohnung' für die Teilnahme an Medikamententests winkt eine kostenlose Behandlung. Manche Patienten werden überhaupt nicht davon in Kenntnis gesetzt, dass sie an einem klinischen Test teilgenommen haben.
Seltene Krankheiten, zu denen bis Anfang 2014 auch Ebola gehörte, sind für Pharmaunternehmen kein lukrativer Markt. Millionenschwere Entwicklungskosten für ein neues Medikament amortisieren sich nicht, wenn weltweit 'nur' ein paar Tausend Menschen daran erkranken.
Als ich im Winter 2013/2014 mit dem Entwurf zu diesem Roman begann, war eine Epidemie namens Ebola eher ein Randthema in der Presse. Mit dem Ausbruch der Seuche in Westafrika im März 2014 hat die Realität die Fiktion eingeholt.
Illegale, behördlich nicht überwachte Medikamententests an Menschen sind leider keine Fiktion sondern traurige Realität. Länder mit hohem Bevölkerungsanteil unterhalb der Armutsgrenze, niedrigem Bildungsniveau, mangelhafter medizinischer Versorgung und unzureichenden Regularien für klinische Tests bieten Pharmaunternehmen ein ideales Betätigungsfeld. Als 'Belohnung' für die Teilnahme an Medikamententests winkt eine kostenlose Behandlung. Manche Patienten werden überhaupt nicht davon in Kenntnis gesetzt, dass sie an einem klinischen Test teilgenommen haben.
Seltene Krankheiten, zu denen bis Anfang 2014 auch Ebola gehörte, sind für Pharmaunternehmen kein lukrativer Markt. Millionenschwere Entwicklungskosten für ein neues Medikament amortisieren sich nicht, wenn weltweit 'nur' ein paar Tausend Menschen daran erkranken.
Links zu Blogs und Buchempfehlungen:
http://www.seite-99.de/duplicity-doppelspiel/
http://www.suchbuch.de/leseproben/krimi_thriller/duplicity___doppelspiel/4451
http://www.seite-99.de/duplicity-doppelspiel/
http://www.suchbuch.de/leseproben/krimi_thriller/duplicity___doppelspiel/4451