Charaktere:
|
Locations:
|
Hier geht es zur Seite auf amazon:
|
Ausführlicher Klappentext:
In einem Internat in den entlegenen Bergen Pennsylvanias werden 1996 zehn sechszehnjährige, hochbegabte Schüler, die sich in staatlicher Obhut befinden, von fünf Trainern auf ihren Einsatz als Führungskräfte in Behörden, Politik und Wirtschaft vorbereitet. Der Lehrbetrieb wird gestört, als der dubiose Privatdetektiv Russell Wilmer auftaucht. Er ist auf der Suche nach einem Kind, das 1980 seiner inhaftierten Mutter unmittelbar nach der Geburt weggenommen wurde und dessen Vater ein zum Tode verurteilter Serienkiller ist. Wenig später sind Wilmer und ein Schüler namens Jay spurlos verschwunden. Als bei der Suche nach den Beiden ein menschliches Skelett gefunden wird, übernimmt FBI Agent Ed Barlow die Ermittlungen.
Ed ermittelte hier schon einmal. Das Internatsgebäude ist ein ehemaliges Hotel. Hier endete 1983 ein Treffen hochrangiger Persönlichkeiten in einem Blutbad. Sieben Menschen wurden von Unbekannten erschossen, zwei weitere sind seitdem spurlos verschwunden. Alle Ermittlungen verliefen im Sande. Handelt es sich bei dem Skelett um die Überreste eines achten Opfers?
Bei den Schülern wächst die Sorge um den vermissten Jay. Hat Wilmer ihn auf dem Gewissen? Gleichzeitig kommen Zweifel auf, ob das, was die Trainer ihnen über ihre Herkunft erzählt haben, der Wahrheit entspricht. Wer hat einen Serienkiller als leiblichen Vater? Bei den Verhören gewinnt Ed Barlow den Eindruck, dass die Morde von 1983 mit dem Verschwinden von Jay und Wilmer zusammenhängen. Die makellose Fassade des Collegiums beginnt zu bröckeln und so manches Wunderkind entpuppt sich als wahrer Satansbraten. Einer der Schüler fällt Ed besonders auf. Ihm schwebt eine Karriere beim FBI vor, weshalb er sich eifrig an den Ermittlungen beteiligt. Sein Name: Ethan Crawford.
Diejenigen, die 'Hearst Castle', 'Die Toten sollen ruhen' oder 'Hounded – Gehetzt' gelesen haben, kennen Ethan bereits. 'Ethan' ist ein Prequel, das die Jugend von Ethan Crawford, dem zwielichtigen Widersacher von Georgina May, schildert. Für alle anderen ist 'Ethan' der ideale Einstieg in die Welt der Protagonisten von Peter Brentwood.
Zitate aus Rezensionen:
Mit "Ethan" ist dem Autor erneut ein Thriller gelungen, der an Spannung kaum noch zu überbieten ist. Eine bis in die letzten Winkel ausgefeilte und stimmig konstruierte, faszinierende Geschichte, fesselnd und flüssig geschrieben mit zahlreichen überraschenden und unvorhersehbaren Wendungen.
einfach unglaublich gut, spannend, bösartig und sehr intelligent.
In einem Internat in den entlegenen Bergen Pennsylvanias werden 1996 zehn sechszehnjährige, hochbegabte Schüler, die sich in staatlicher Obhut befinden, von fünf Trainern auf ihren Einsatz als Führungskräfte in Behörden, Politik und Wirtschaft vorbereitet. Der Lehrbetrieb wird gestört, als der dubiose Privatdetektiv Russell Wilmer auftaucht. Er ist auf der Suche nach einem Kind, das 1980 seiner inhaftierten Mutter unmittelbar nach der Geburt weggenommen wurde und dessen Vater ein zum Tode verurteilter Serienkiller ist. Wenig später sind Wilmer und ein Schüler namens Jay spurlos verschwunden. Als bei der Suche nach den Beiden ein menschliches Skelett gefunden wird, übernimmt FBI Agent Ed Barlow die Ermittlungen.
Ed ermittelte hier schon einmal. Das Internatsgebäude ist ein ehemaliges Hotel. Hier endete 1983 ein Treffen hochrangiger Persönlichkeiten in einem Blutbad. Sieben Menschen wurden von Unbekannten erschossen, zwei weitere sind seitdem spurlos verschwunden. Alle Ermittlungen verliefen im Sande. Handelt es sich bei dem Skelett um die Überreste eines achten Opfers?
Bei den Schülern wächst die Sorge um den vermissten Jay. Hat Wilmer ihn auf dem Gewissen? Gleichzeitig kommen Zweifel auf, ob das, was die Trainer ihnen über ihre Herkunft erzählt haben, der Wahrheit entspricht. Wer hat einen Serienkiller als leiblichen Vater? Bei den Verhören gewinnt Ed Barlow den Eindruck, dass die Morde von 1983 mit dem Verschwinden von Jay und Wilmer zusammenhängen. Die makellose Fassade des Collegiums beginnt zu bröckeln und so manches Wunderkind entpuppt sich als wahrer Satansbraten. Einer der Schüler fällt Ed besonders auf. Ihm schwebt eine Karriere beim FBI vor, weshalb er sich eifrig an den Ermittlungen beteiligt. Sein Name: Ethan Crawford.
Diejenigen, die 'Hearst Castle', 'Die Toten sollen ruhen' oder 'Hounded – Gehetzt' gelesen haben, kennen Ethan bereits. 'Ethan' ist ein Prequel, das die Jugend von Ethan Crawford, dem zwielichtigen Widersacher von Georgina May, schildert. Für alle anderen ist 'Ethan' der ideale Einstieg in die Welt der Protagonisten von Peter Brentwood.
Zitate aus Rezensionen:
Mit "Ethan" ist dem Autor erneut ein Thriller gelungen, der an Spannung kaum noch zu überbieten ist. Eine bis in die letzten Winkel ausgefeilte und stimmig konstruierte, faszinierende Geschichte, fesselnd und flüssig geschrieben mit zahlreichen überraschenden und unvorhersehbaren Wendungen.
einfach unglaublich gut, spannend, bösartig und sehr intelligent.