Kalifornien: Crescent City
Location in:
|
Zuerst einmal möchte ich mich bei allen Einwohnern von Crescent City entschuldigen. Während der Arbeiten zu "Die Toten sollen ruhen" war ich drauf und dran, diesmal einen fiktiven Ortsnamen zu verwenden. Ich habe es dann aber doch dabei belassen, da die Ortsbeschreibung ohnehin Schlüsse auf den wahren Schauplatz zulassen. Kurzum, in "Die Toten sollen ruhen" kommen diese Stadt und ihre Bewohner nicht gut weg.
Crescent City ist die nördlichste Hafenstadt Kaliforniens. Von dort aus ist es nicht weit bis zu Staatsgrenze nach Oregon. In meiner Fiktion ist in dieser Stadt Georgina May aufgewachsen. Mit gemischten Gefühlen kehrt sie in "Die Toten sollen ruhen" zurück, weil ihr Cousin Norman während einer (angeblichen) Routinekontrolle von der Polizei erschossen wurde. Obwohl sich Vieles in Crescent City verändert hatte, kamen ihr viele Straßenzüge und Plätze noch sehr vertraut vor und waren mit guten und schlechten Erinnerungen an ihre nicht immer einfache Jugend verbunden.
Ein Wahrzeichen ist das Battery Point Lighthouse. Der Leuchtturm steht auf einem Felsvorsprung. Der Zufahrtsweg ist nur bei Ebbe frei und liegt bei Flut unter Wasser. Wer nicht rechtzeitig den Felsen verlässt, muss bis zur nächsten Ebbe ausharren. Klar, dass ich dorthin eine der Schlüsselszenen von "Die Toten sollen ruhen" gelegt habe.
»Was gibt es denn so Dringendes?« Georgina klang genervt und abweisend, obwohl sie fast platzte vor Neugier.
»Das kann ich Dir am Telefon nicht sagen. Treffen wir uns am Leuchtturm.«
»Am Leuchtturm! Du meinst am Battery Point?« Also das war nun wirklich der letzte Ort, an den Georgina wollte.
»Ja, es ist Ebbe. Du kommst bequem zu Fuß rüber«, entgegnete Matt Payton, der Georginas Bedenken zu erraten schien.
»Können wir uns nicht woanders treffen – bei Dir zuhause zum Beispiel.« Georgina hoffte, ihn dadurch umstimmen zu können.
»Nein, es geht nur am Leuchtturm«, beharrte Matt.
Crescent City ist die nördlichste Hafenstadt Kaliforniens. Von dort aus ist es nicht weit bis zu Staatsgrenze nach Oregon. In meiner Fiktion ist in dieser Stadt Georgina May aufgewachsen. Mit gemischten Gefühlen kehrt sie in "Die Toten sollen ruhen" zurück, weil ihr Cousin Norman während einer (angeblichen) Routinekontrolle von der Polizei erschossen wurde. Obwohl sich Vieles in Crescent City verändert hatte, kamen ihr viele Straßenzüge und Plätze noch sehr vertraut vor und waren mit guten und schlechten Erinnerungen an ihre nicht immer einfache Jugend verbunden.
Ein Wahrzeichen ist das Battery Point Lighthouse. Der Leuchtturm steht auf einem Felsvorsprung. Der Zufahrtsweg ist nur bei Ebbe frei und liegt bei Flut unter Wasser. Wer nicht rechtzeitig den Felsen verlässt, muss bis zur nächsten Ebbe ausharren. Klar, dass ich dorthin eine der Schlüsselszenen von "Die Toten sollen ruhen" gelegt habe.
»Was gibt es denn so Dringendes?« Georgina klang genervt und abweisend, obwohl sie fast platzte vor Neugier.
»Das kann ich Dir am Telefon nicht sagen. Treffen wir uns am Leuchtturm.«
»Am Leuchtturm! Du meinst am Battery Point?« Also das war nun wirklich der letzte Ort, an den Georgina wollte.
»Ja, es ist Ebbe. Du kommst bequem zu Fuß rüber«, entgegnete Matt Payton, der Georginas Bedenken zu erraten schien.
»Können wir uns nicht woanders treffen – bei Dir zuhause zum Beispiel.« Georgina hoffte, ihn dadurch umstimmen zu können.
»Nein, es geht nur am Leuchtturm«, beharrte Matt.