Jon Farris
kommt vor in:
|
Zu Beginn der Handlung von "Eyes - Die Augenzeugin" arbeitet Jon Farris als Chief Inspector beim Athens Police Department. Er ist geschieden, liebt das Angeln und die Jagd. Und er hat ein Laster: während der eine oder andere seiner Kollegen ein Alkoholproblem hat, genehmigt er sich hin und wieder einen Joint.
Es sind nur noch wenige Wochen bis zu seiner Pensionierung, als ihn das spurlose Verschwinden der Schauspiel-Studentin Caylin Henley beschäftigt. Carol Parker ist die einzige Augenzeugin, die ihm helfen kann, den Fall noch vor seiner Pensionierung zu lösen.
»Wenn ich Ende des Monats in Rente gehe, will ich, dass dieser Fall abgeschlossen ist. Ich möchte ganz in Ruhe in den Appalachen angeln, ohne ständig daran denken zu müssen, dass hier in Athens ein Serientäter Jagd auf junge Frauen macht.« Jon redete sich in Rage.
Als Carol Parker einem Anschlag nur knapp entgeht und schwer verletzt wird, fühlt Jon sich verantwortlich. Als ein weiterer Entführungsfall die Kleinstadt Athens, Ohio erschüttert, bricht Jon seinen Angel-Urlaub in den Appalachen ab. Sein erster Weg führt ihn zu Carol.
»Sie meinen wohl immer noch, ich brauche Schutz«, brachte Carol es auf den Punkt.
»Um ehrlich zu sein, ja. Dass ich mit einem ungeklärten Fall in den Ruhestand gegangen bin, ist eine Sache. Aber dass ich Sie als Zeugin nicht besser geschützt habe, macht mir noch heute schwer zu schaffen.«
Nach seiner Pensionierung lebt Jon in seinem Wohnmobil, campt damit an den Ufern idyllischer Seen in den Appalachen und behält diese Lebensweise bei, als der nach Athens zurückkehrt und sich in die Ermittlungen einmischt.
Am Nordufer des Dow Lake hatte Jon Farris einen lauschigen Stellplatz für sein Wohnmobil gefunden. Beim State Park Ranger hatte er sich eine Angellizenz geholt und bereicherte seinen Speisezettel mit frischen Regenbogenforellen. ... Die Ermittlungen traten auf der Stelle. Neulich hatte er zum ersten Mal seit langem wieder einen Joint geraucht. Hier draußen konnte er die Natur genießen und war doch zur Stelle, sobald der Fall eine entscheidende Wendung erfuhr. Die Fahrzeit nach Athens betrug gerade einmal eine Viertelstunde.
Auf einem alten Campinggrill hatte Jon eine verrostete Blechbox montiert, die als Räucherkammer für die gefangenen Forellen diente. Zwei stattliche Exemplare hingen nun über einem Gemisch aus rauchendem Buchen- und Eichenholz. Dass die leichte Brise den Rauch direkt in sein Wohnmobil trieb, störte ihn nicht. Bei einer Flasche Budweiser saß er auf seinem Campingstuhl, blickte auf den See und sinnierte über den Fall.
Es sind nur noch wenige Wochen bis zu seiner Pensionierung, als ihn das spurlose Verschwinden der Schauspiel-Studentin Caylin Henley beschäftigt. Carol Parker ist die einzige Augenzeugin, die ihm helfen kann, den Fall noch vor seiner Pensionierung zu lösen.
»Wenn ich Ende des Monats in Rente gehe, will ich, dass dieser Fall abgeschlossen ist. Ich möchte ganz in Ruhe in den Appalachen angeln, ohne ständig daran denken zu müssen, dass hier in Athens ein Serientäter Jagd auf junge Frauen macht.« Jon redete sich in Rage.
Als Carol Parker einem Anschlag nur knapp entgeht und schwer verletzt wird, fühlt Jon sich verantwortlich. Als ein weiterer Entführungsfall die Kleinstadt Athens, Ohio erschüttert, bricht Jon seinen Angel-Urlaub in den Appalachen ab. Sein erster Weg führt ihn zu Carol.
»Sie meinen wohl immer noch, ich brauche Schutz«, brachte Carol es auf den Punkt.
»Um ehrlich zu sein, ja. Dass ich mit einem ungeklärten Fall in den Ruhestand gegangen bin, ist eine Sache. Aber dass ich Sie als Zeugin nicht besser geschützt habe, macht mir noch heute schwer zu schaffen.«
Nach seiner Pensionierung lebt Jon in seinem Wohnmobil, campt damit an den Ufern idyllischer Seen in den Appalachen und behält diese Lebensweise bei, als der nach Athens zurückkehrt und sich in die Ermittlungen einmischt.
Am Nordufer des Dow Lake hatte Jon Farris einen lauschigen Stellplatz für sein Wohnmobil gefunden. Beim State Park Ranger hatte er sich eine Angellizenz geholt und bereicherte seinen Speisezettel mit frischen Regenbogenforellen. ... Die Ermittlungen traten auf der Stelle. Neulich hatte er zum ersten Mal seit langem wieder einen Joint geraucht. Hier draußen konnte er die Natur genießen und war doch zur Stelle, sobald der Fall eine entscheidende Wendung erfuhr. Die Fahrzeit nach Athens betrug gerade einmal eine Viertelstunde.
Auf einem alten Campinggrill hatte Jon eine verrostete Blechbox montiert, die als Räucherkammer für die gefangenen Forellen diente. Zwei stattliche Exemplare hingen nun über einem Gemisch aus rauchendem Buchen- und Eichenholz. Dass die leichte Brise den Rauch direkt in sein Wohnmobil trieb, störte ihn nicht. Bei einer Flasche Budweiser saß er auf seinem Campingstuhl, blickte auf den See und sinnierte über den Fall.